- Was ist kolloidales Silber?
Silber ist ein weiches, gut formbares Edelmetall, das seit Jahrtausenden aufgrund seiner besonderen Eigenschaften geschätzt wird. Bereits 300–200 v. Chr. wurde Wasser in Silbergefäßen aufbewahrt, um es länger haltbar zu machen – eine Technik, die auf den antibakteriellen Effekt von Silber zurückzuführen ist.
Heute findet Silber in zahlreichen Medizinprodukten Anwendung, etwa in Wundauflagen, Kathetern und antimikrobiellen Beschichtungen. Darüber hinaus hat sich kolloidales Silber in der alternativen Medizin als vielseitiges Mittel etabliert.
Was ist kolloidales Silberwasser?
Kolloidales Silber ist eine Flüssigkeit, die mit mikroskopisch kleinen Silberpartikeln (Kolloiden) angereichert ist. Diese Partikel haben eine Größe im Nano- oder Mikrometerbereich und schweben stabil in der Flüssigkeit. Durch die winzige Größe der Kolloide entsteht eine extrem große Wirkungsoberfläche, was die Wirksamkeit des Silbers deutlich erhöht.
Kolloidales Silberwasser wird häufig als natürliches, breites Antimikrobiotikum verwendet. Es hat die Fähigkeit, Bakterien, Viren und Pilze inaktivieren zu können, ohne dabei zwischen unterschiedlichen Keimen zu unterscheiden. Im Gegensatz zu Antibiotika, die nur gezielt auf bestimmte Bakterien wirken und bei Resistenzen unwirksam werden können, zeigt kolloidales Silberwasser eine universelle Wirkung. Je nach Konzentration und Anwendungsdauer kann es Krankheitserreger effektiv abtöten.
Anwendungsmöglichkeiten von kolloidalem Silberwasser:
Kolloidales Silberwasser wird innerlich und äußerlich angewendet, je nach Bedarf und Zielsetzung. Zu den typischen Einsatzgebieten zählen:
- Bakterielle Infektionen:
- Wirkt gegen alle bekannten Bakterienarten.
- Anwendbar bei akuten Infektionen wie Erkältungen, Blasenentzündungen oder Wundinfektionen.
- Virale Infektionen:
- Unterstützung bei Grippe, Herpes, Gürtelrose und Warzen.
- Kann Viren deaktivieren und deren Vermehrung hemmen.
- Pilzerkrankungen:
- Bekämpfung von Soorpilz (Candida albicans) und anderen Pilzerkrankungen.
- Wirksam bei Hautpilz oder Fußpilz.
- Parasiten:
- Hilft gegen Giardien, Spulwurmeier und Madenwürmer.
- Kann bei Plasmodien (Malaria) unterstützend wirken.
- Bakterielle Infektionen:
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.